[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Mellert, Karl-Heinz
2
Janssen, Alwin
2
Steiner, Wilfried
2
Seho, Muhiden
2
Hochbichler, Eduard
1
Geburek, Thomas
1
Bonfils, Patrick
1
Schirmer, Randolf
1
Rudow, Andreas
1
Jasser, Christoph
1
Studhalter, Stefan
1
Fussi, Barbara
1
Schüler, Silvio
1
Konrad, Heino
1
Höltken, Aki M.
1
Arbeiter, Anna-Franziska
1
Seho, Muhidin
1
Streit, Kathrin
1
Hardtke, Andre
1
Meißner, Meik
1
Rellstab, Christian
1
VanLoo, Marcella
1
Fritzenwenger, Martin
1
Kavaliauskas, Darius
1
Lapin, Katharina
1
Salzmann, Stephanie
1
Eckel, Jonas
1
Haldemann, Cristina
1
De Boni, Andrea
1
Reiss, Gabor
1
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
10
Unselbständiges Werk
1
Klassifikation
[436]
1
232.31
1
165.3
1
165.6
1
174.7
1
Schlagwort
Saatguterntebestand
10
Samenplantage
5
Saatgut
5
Klimawandel
5
genetische Vielfalt
4
Deutschland
3
Vermehrungsgut
3
Österreich
2
Herkunftsempfehlung
2
Baumartenwahl
2
Saatgutqualität
2
Saatgutversorgung
2
Pflanzgut
2
Herkunftsversuch
2
heimische Baumart
2
Waldumbau
2
genetische Herkunft
2
Douglasie
2
Traubeneiche
2
Waldgenetik
2
Zukunftswald
2
Pseudotsuga menziesii
1
Larix decidua
1
Betula pubescens
1
Frostresistenz
1
Herkunftsgebiet
1
Fruktifikation
1
Bayern
1
Dürreresistenz
1
Bayerischer Wald
1
genetische Variation
1
Saatgutgesetz
1
Züchtung
1
Quercus
1
Saatgutgewinnung
1
Pflanzverfahren
1
Mischbestand
1
Samenernte
1
Saatgutlagerung
1
Saatgutbeschaffung
1
Quercus borealis
1
Waldbewirtschaftung
1
Herkunftsforschung
1
Genressource
1
genetische Differenzierung
1
Genetik
1
Herkunftswahl
1
Wiederbewaldung
1
Genmarker
1
Mischbaumart
1
Alpenvorland
1
genetische Eigenschaft
1
Sorbus torminalis
1
Saatgutproduktion
1
Mutterbaum
1
Anbaueignung
1
genetische Inventur
1
Waldinventur
1
Genpool
1
genetische Analyse
1
Saatgutforschung
1
nicht-heimische Baumart
1
Klimaerwärmung
1
Erntetechnik
1
Baumpopulation
1
Artdifferenzierung
1
Saatgutaufkommen
1
geographische Herkunft
1
Eschentriebsterben
1
Hydrogel
1
Klimabedingung
1
Saatguteignung
1
Saatgutuntersuchung
1
Saatgutbeerntung
1
genetische Qualität
1
Trockentoleranz
1
anpassungsfähige Baumart
1
Bundesamt für Wald
1
Forstpraxis
1
standortgerechter Waldbau
1
Saatgutplantage
1
Bergahorn
1
Stieleiche
1
Sandbirke
1
Moorbirke
1
Fichte
1
Eiche
1
Ahorn
1
Elsbeere
1
Anzucht
1
FitForClim
1
BFW-Projekt
1
klimatolerante Baumart
1
Klimafitter Wald
1
Klimafitte Baumart
1
Klimafitte Waldbewirtschaftung
1
Biodiversitätsförderung
1
WaldFIT
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Saatguterntebestand
10 Treffer
1
13612
Anpassung an Klima und Boden bestimmt die Eignung von Herkünften: Auf der Suche nach geeigneten Saatguterntebeständen bringt das AWG mehrere wissenschaftliche Fachdisziplin zusammen
Karl-Heinz Mellert; Alwin Janssen; Muhiden Seho
Remove from selection
Add to selection
629
Einfluss der Erntestrategie auf die genetische Vielfalt des Saatguts bei Eichen
Cristina Haldemann; Andreas Rudow; Patrick Bonfils; Andrea De Boni; Gabor Reiss; Kathrin Streit; Stefan Studhalter; Christian Rellstab
Remove from selection
Add to selection
13612
Elsbeeren aus Bayern: Ausweisung von Saatguterntebeständen und Samenplantagen seltener Baumarten am Beispiel der Elsbeere
Muhiden Seho; Darius Kavaliauskas; Karl-Heinz Mellert
Remove from selection
Add to selection
15799
Entwicklung eines Saatguterntekonzeptes für Stiel- und Trauben-Eiche
Andre Hardtke; Meik Meißner; Wilfried Steiner; Alwin Janssen
Remove from selection
Add to selection
8850
Geeignetes Vermehrungsgut für den Waldumbau im Angesicht des Klimawandels
Heino Konrad; Stephanie Salzmann; Silvio Schüler; Katharina Lapin
Remove from selection
Add to selection
621
Genetische Ressourcen der Douglasie (Pseudotsuga menziesii) in Nordwestdeutschland: Erkenntnisse aus 15 Jahren Inventur
Aki M. Höltken; Wilfried Steiner
Remove from selection
Add to selection
4017
Herkunftswahl und Pflanzverfahren
Marcella VanLoo
Remove from selection
Add to selection
13466
Moorbirke – Saatgut, Genetik und Herkunftsempfehlungen
Muhidin Seho; Jonas Eckel; Barbara Fussi
Remove from selection
Add to selection
4223
Neue Strategie für bessere Roteichen-Saatgutbestände
Randolf Schirmer; Martin Fritzenwenger
Remove from selection
Add to selection
14910
Welche Lärchen - Herkunft im Alpenvorland?
Thomas Geburek; Anna-Franziska Arbeiter; Eduard Hochbichler; Christoph Jasser
2012
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1