- Standardsignatur8850
- TitelGeeignetes Vermehrungsgut für den Waldumbau im Angesicht des Klimawandels
- Verfasser
- Seiten22-25
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210923
- Quelle
- AbstractDurch den Klimawandel wird sich die Artenzusammensetzung der Wälder in den besonders betroffenen Regionen in den nächsten Jahrzehnten rasant ändern. Während die Fichte und andere Nadelbaumarten beinahe in allen Tieflagen Österreichs bis vor kurzem forstlich kultiviert werden konnten, sind künftig viele Standorte für diese Baumarten ungeeignet, da sie außerhalb ihrer ökologischen Amplitude liegen werden. Für die Wiederbewaldung werden nun auch andere heimische Baumarten sowie Baumarten aus anderen Klimaten empfohlen bzw. auch schon angepflanzt.
- SchlagwörterÖsterreich, Klimawandel, Zukunftswald, Klimafitte Waldbewirtschaftung, Waldumbau, Wiederbewaldung, Baumartenwahl, Herkunftsempfehlung, Saatgut, Vermehrungsgut, Saatgutbeschaffung, Saatgutversorgung, Saatguteignung, Bundesamt für Wald, Saatgutplantage, Saatguterntebestand, Saatgutgesetz, Saatgutproduktion, Saatgutqualität
Hierarchie-Browser