[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Tranquillini, Walter
6
Turner, Hans
2
Christersson, Lars
1
Gross, M.
1
Gross, Michael
1
Rainer, Irene
1
Sandstdt, R.
1
Material
Serie
5
Unselbständiges Werk
5
Klassifikation
174.7
8
[436.7]
6
161.32
3
181.22
3
111.84
2
181.21
2
181.211
2
181.23
2
422.1
2
[23.07]
1
[23.071]
1
[234.3]
1
[234.7]
1
111.21
1
116.1
1
116.3
1
161.16
1
181.221
1
181.221.1
1
181.221.2
1
181.45
1
182.4
1
425.1
1
945.4
1
Schlagwort
Nadeltemperatur
10
Pinus cembra
5
Assimilation
3
Waldgrenze
3
Picea abies
2
Frostresistenz
2
Temperatureinfluss
2
Lichteinfluss
2
Windeinfluss
2
Temperaturschwankung
2
Bodentemperatur
2
Subalpine Vegetationsstufe
2
Mikroklima
2
Strahlungseinfluss
2
CO2
2
Lufttemperatur
1
Forschungsprojekt
1
Larix decidua
1
Pinus sylvestris
1
Photosynthese
1
Alpen
1
Höhenstufe
1
Wasserhaushalt
1
Hochlagenherkunft
1
Tieflagenherkunft
1
Vegetationsdecke
1
Umwelteinfluss
1
Kampfzone
1
Lichtmessung
1
Zillertal
1
Baumgrenze
1
Obergurgl
1
Evaporation
1
Tirol
1
Immissionsökologie
1
Extremstandort
1
Wasserbilanz
1
Immissionsforschung
1
Jungwuchs
1
Chlorophyllgehalt
1
Dissertation
1
Strahlung
1
Strahlungsmessung
1
Lichtintensität
1
Ötztal
1
Pflanzentemperatur
1
Gaswechsel
1
Respiration
1
Resistenzversuch
1
Wärmehaushalt
1
jahreszeitliche Variation
1
Strahlungshaushalt
1
Ötztaler Alpen
1
Frostwechsel
1
Grossklima
1
Strahlungsklima
1
Nettoassimilation
1
Lichtklima
1
Assimilationsreduktion
1
Küvettenüberwärmung
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Nadeltemperatur
10 Treffer
1
12515
Auswirkungen der klimatischen Verhaeltnisse an der alpinen Waldgrenze auf die Fichten. Dissertation
Michael Gross
1989
Remove from selection
Add to selection
7689
Baeumen wird jetzt "Fieber" gemessen. Im Zillertal entsteht das erste Waldlabor Oesterreichs
1985
Remove from selection
Add to selection
Die Bedeutung des Lichtes und der Temperatur fuer die Kohlensaeureassimilation von Pinus cembra-Jungwuchs an einem hochalpinen Standort
Walter Tranquillini
1955
Remove from selection
Add to selection
5800
Blattemperatur, Evaporation und Photosynthese bei verschiedener Durchstroemung der Assimilationskuevette : Mit einem Beitrag zur Kenntnis der Verdunstung in 2000m Seehoehe
Walter Tranquillini
1964
Remove from selection
Add to selection
638
Ueber die Frostresistenz der Fichte mit besonderer Beruecksichtigung der Zahl der Gefrierzyklen und der Geschwindigkeit der Temperaturaenderung beim Frieren und Auftauen
M. Gross; Irene Rainer; Walter Tranquillini
1991
Remove from selection
Add to selection
9716
Short-term Temperature Variation in Needels of Pinus silvestris
Lars Christersson; R. Sandstdt
1978
Remove from selection
Add to selection
Standortsklima, Wasserbilanz und CO2-Gaswechsel junger Zirben (Pinus cembra L.) an der alpinen Waldgrenze
Walter Tranquillini
1957
Remove from selection
Add to selection
Über das Licht- und Strahlungsklima einer Hanglage der Ötztaler Alpen bei Obergurgl und seine Auswirkung auf das Mikroklima und auf die Vegetation
Hans Turner
1958
Remove from selection
Add to selection
Ueber den Einfluss von Uebertemperaturen der Blaetter bei Dauereinschluss in Kuevetten auf die oekologische CO2-Assimilationsmessung
Walter Tranquillini
1954
Remove from selection
Add to selection
673
Untersuchungen über die Pflanzentemperaturen in der subalpinen Stufe mit besonderer Berücksichtigung der Nadeltemperaturen der Zirbe
Walter Tranquillini; Hans Turner
1961
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1