- Standardsignatur12873S
- TitelBFW-Baumartenampel unterstützt bei Auswahl klimafitter Arten: Empfehlungen für standortgerechte Aufforstungen in neun Wuchsgebieten
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2021
- Seiten7-8
- MaterialSonderdruck
- Digitales Dokument
- Datensatznummer40002640
- Quelle
- AbstractWien, 6. Dezember 2021 (aiz.info). - Die Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) soll bei der Auswahl standortgerechter und klimafitter Baumarten unterstützen. Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen und Massenvermehrungen von Schadorganismen kommen einige Baumarten zunehmend in Bedrängnis, sie sterben ab oder weisen eine geringere Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge auf. "Diesem Prozess können Waldbewirtschafter vorbeugen, indem sie Baumarten setzen und Naturverjüngung fördern, die heute und in Zukunft für den Standort passen. Wenn das erfüllt ist, sind die Bäume gesünder und stabiler gegenüber Schäden und somit klimafit", erklärt BFW-Leiter Peter Mayer. "Österreichs Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer treffen heute Entscheidungen zur Aufforstung mit standortangepassten und vor allem klimafitten Baumarten. Diese Entscheidungen sind oft nicht leicht zu treffen, daher unterstützen wir dabei mit der Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald. Mit ein paar wenigen Klicks findet man die richtigen Baumarten für ihre Region", betont Bundesministerin Elisabeth Köstinger.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
12873S | 12873S | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser