- Standardsignatur18051BU18098
- TitelWasserhaushalt und Bodenschutz
- Verfasser
- Seiten24-2629-58
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208872
- Quelle
- AbstractDer Abfluss in Einzugsgebieten wird maßgeblich von den Faktoren Niederschlag, Temperatur, Boden feuchte und Verdunstung beeinflusst. Im Wald ist die freie Wasserspeicherkapazität des Bodens deutlich höher als außerhalb, weil Bäume einen höheren Verdunstungsanspruch im Vergleich zu niedriger Vegetation haben. Darüber hinaus
transpirieren die im Schutzwald überwiegenden immergrünen Nadelbaumarten gegenüber Laubbaumarten auch im Winter erhebliche Wassermengen. Damit ist die Abflussdisposition von Nadel wäldern im Vergleich zum Laubwald und
insbesondere zum umgebenden Freiland im beginnenden Frühjahr und im Spätherbst geringer.
- Schlagwörter
- Klassifikation627.1 (Schutzwaldungen)
Hierarchie-Browser