[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Wild, A.
1
Einig, W.
1
Matyssek, Rainer
1
Debus, Reinhard
1
Scheidegger, Christoph
1
Ebel, Birgit
1
Seebach, Monika
1
Richter, C.
1
Egger, B.
1
Kolbenschlag, I.
1
Tietz-Siemer, S.
1
Günthardt-Goerg, Madeleine Silvia
1
Material
Unselbständiges Werk
4
Klassifikation
174.7
3
[430]
2
160.201
2
161
2
164.5
2
181.45
2
48
2
161.1
1
161.34
1
176.1
1
425.1
1
561.1
1
Schlagwort
Stärkeakkumulation
4
Picea abies
3
Schwarzwald
2
Ozon
2
Waldschaden
2
Begasungsversuch
2
Mesophyllzelle
2
Chlorophyllgehalt
2
Fichtennadel
2
Ultrastruktur
2
Betula pendula
1
Klon
1
Zuwachsentwicklung
1
Schadensstufe
1
Magnesiumgehalt
1
Nährstoffgehalt
1
Nadelvergilbung
1
Chloroplast
1
Thylakoid
1
Blattschaden
1
Membranschaden
1
Blattfläche
1
Blattnekrose
1
Phenolgehalt
1
Frühdiagnose
1
Aminosäuregehalt
1
Open Top Kammer
1
Luftschadstoff
1
Saccharosegehalt
1
Kohlenhydratstoffwechsel
1
physiologische Reaktion
1
Bioindikation
1
Triebzuwachs
1
Phosphoenolpyruvat Carboxylase
1
Photosyntheserate
1
antioxidatives System
1
ATP-ADP Verhältnis
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Stärkeakkumulation
4 Treffer
1
7126
Bioindikationen in Birkenblaettern unter niedrigen Ozonkonzentrationen : Bioindikation ein wirksames Instrument der Umweltkontrolle. InternationalesKolloquium
Madeleine Silvia Günthardt-Goerg; Rainer Matyssek; Christoph Scheidegger
1991
Remove from selection
Add to selection
1476
Chronische Wirkungen niedriger Schadgasbelastung auf Ultrastrukturen und Zuwachs von Klonfichten (Picea abies) in Open-Top-Kammern
Birgit Ebel; Monika Seebach; Reinhard Debus
1991
Remove from selection
Add to selection
13584
Kationen, Chlorophyll und Intermediate des Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsels in Nadeln unterschiedlich stark geschaedigter Fichten: Jahres- und Tagesgaenge
W. Einig; B. Egger; I. Kolbenschlag
1995
Remove from selection
Add to selection
13584
Physiologische, biochemische und cytomorphologische Untersuchungen an immissionsgeschaedigten Fichten im Zusammenhang mit den neuartigen Waldschaeden an einem Standort im Nordschwarzwald (Staatswald Freudenstadt)
A. Wild; S. Tietz-Siemer; C. Richter
1995
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1