[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Leitner, Horst
2
Kerschbaumer, Norbert
2
Kircher, Barbara
2
Engert, Gerit
1
Handschur, Rainer
1
Hofinger, Winfried
1
Geiser, Remigius
1
Zeiler, Hubert
1
Machatschek, Michael
1
Gahr, Franz
1
Ellmauer, Siegfried
1
Kopezky, Richard
1
Sternhart
1
Material
Unselbständiges Werk
13
Artikel aus einer Zeitschrift
4
Klassifikation
268.4
4
[436]
3
268.44
3
[436.2]
3
156.2
2
322.1
2
268.2
2
902
2
908.1
2
814.1
2
114.58
1
[4-191.2]
1
[485]
1
151.3
1
174.7
1
176.1
1
181.42
1
182.1
1
262
1
268
1
268.3
1
436
1
913
1
933
1
892.1
1
[436.4]
1
149.73
1
Schlagwort
Schwenden
13
Almverbesserung
4
Kärnten
3
Österreich
2
natürliche Dauerhaftigkeit
2
Äsungsfläche
2
Almwirtschaft
2
Fällzeit
2
Weidefläche
2
Weidewirtschaft
2
Almennutzung
2
Forstgeschichte
1
biotischer Einfluss
1
Rechtslage
1
Artendiversität
1
Populationsdichte
1
Forstgesetz
1
Futterlaub
1
Wildtier
1
Pollenanalyse
1
Alnus viridis
1
Almauflassung
1
Äsungsqualität
1
Schalenwild
1
Vegetationsgeschichte
1
Waldfeststellung
1
Ungulata
1
Trittschaden
1
Landschaftstyp
1
Revitalisierung
1
planmässiges Abbrennen
1
Winterschlägerung
1
Sommerschlägerung
1
Heugewinnung
1
mechanische Unkrautbekämpfung
1
Gebirgsboden
1
potenzielle natürliche Vegetation
1
wildökologische Planung
1
Verbuschung
1
Latsche
1
wildökologische Bedeutung
1
Oberösterreich
1
Karstbildung
1
Nutzungsgeschichte
1
Habitatqualität
1
Hochalmfläche
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Schwenden
13 Treffer
1
10718
Almrevitalisierung und Wildlebensraum
Norbert Kerschbaumer; Horst Leitner; Barbara Kircher
2007
Remove from selection
Add to selection
5313
Almwirtschaft und Wildtiere : Einzigartige Lebensgemeinschaft
Hubert Zeiler
2006
Remove from selection
Add to selection
6991
Alpine Erlen(laub)heugewinnung und "Meliorationsschwendung"
Michael Machatschek
2002
Remove from selection
Add to selection
5313
Äsungsflächen wachsen zu!
Franz Gahr
2005
Remove from selection
Add to selection
12950
Auch ohne Homo sapiens waere Mitteleuropa von Natur aus eine halboffene Weidelandschaft : Wild im Wald - Landschaftsgestalter oder Waldzerstoerer?
Remigius Geiser
1996
Remove from selection
Add to selection
4355
Von der Schwendewirtschaft zur Nachhaltigkeit. Historische Entwicklung der schwedischen Forst- und Holzwirtschaft
1994
Remove from selection
Add to selection
5313
Hirsch und Hahn brauchen den Almbauern
Norbert Kerschbaumer; Horst Leitner; Barbara Kircher
2007
Remove from selection
Add to selection
4017
Sind Holzeinschlagsregeln Realität oder Aberglauben?
Gerit Engert
1988
Remove from selection
Add to selection
6991
Ist Schwenden wieder erlaubt?
Winfried Hofinger
1987
Remove from selection
Add to selection
6991
Latschenschwendeinsatz der Agrarbehörde Gmunden am Mitterberg (1700 m)
Siegfried Ellmauer
2000
Remove from selection
Add to selection
625
Die Schwändwirthschaft in Kärnten
Sternhart
1889
Remove from selection
Add to selection
627
Die Wiederherstellung und Erhaltung der Gebirgsböden
Richard Kopezky
1897
Remove from selection
Add to selection
9134
Das wussten die Alten - Zeichen zum Holzschlagen und Schwenden
Rainer Handschur
1988
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1