- Standardsignatur12950
- TitelAuch ohne Homo sapiens waere Mitteleuropa von Natur aus eine halboffene Weidelandschaft : Wild im Wald - Landschaftsgestalter oder Waldzerstoerer?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 33-45
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200072066
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation182.1 (Paläoökologie. Paläobotanik. Vegetationsgeschichte. Pollenanalyse [Siehe auch 561.24Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie])
181.42 (Einfluß von Tieren)
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
268 (Weidewaldungen. Weide im Wald und auf offenen Weideflächen)
[4-191.2] (Mitteleuropa)
Hierarchie-Browser