- Standardsignatur5313
- TitelAlmwirtschaft und Wildtiere : Einzigartige Lebensgemeinschaft
- Verfasser
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 16-19
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130465
- Quelle
- AbstractZu den größten natürlichen Grasländern Mitteleuropas zählen die alpinen Matten oberhalb der Waldgrenze. Weltweit gibt es etwa 14.000 verschiedene Grasarten. Viele große Säugetiere entwickelten sich in den natürlichen Grasländern der Erde, weil es dort ein enormes Nahrungsangebot gab. Gräser vertragen wie kaum eine andere Pflanzengruppe intensive Beweidung - ja sie werden durch Verbiss sogar gefördert. Für unsere wilden Wiederkäuer sind die Bergweiden wichtige Lebensräume, die der Mensch seit mehreren 1000 Jahren gestaltet hat. Daneben sind Almen in den letzten Jahrzehnten aber auch immer mehr zu Rückzugslebensräumen für eine Reihe anderer Wildarten geworden. Bauern, die heute noch traditionelle Almwirtschaft betreiben, tragen wesentlich zur Erhaltung vieler Wildtiere in diesem extensiven Kulturland bei.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser