[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Siefermann-Harms, Dorothea
3
Grill, Dieter
1
Batič, Franc
1
Kralj, Tone
1
Tausz, Michael
1
Däßler, Hans-Günther
1
Ninnemann, H.
1
Herbinger, Karin
1
Blaho, Jozef
1
Kmet, Jaroslav
1
Material
Unselbständiges Werk
7
Klassifikation
174.7
6
[430]
3
160.201
3
181.45
3
416.15
3
161
2
114.521.6
1
[437]
1
[497.1]
1
161.4
1
165.3
1
425.1
1
Schlagwort
Chlorophyll a
7
Chlorophyll b
7
Picea abies
6
Pigmentgehalt
4
Schwarzwald
3
Nadelvergilbung
3
Schwefeldioxid
2
Fichtennadel
2
Carotinoid
2
Chlorophyllprotein
2
Säurestabilität
2
Nadelanalyse
1
Temperatureinfluss
1
Lichteinfluss
1
Immissionsschaden
1
Stressanalyse
1
Ozon
1
Höhenstufe
1
Pigment
1
Chlorophyllabbau
1
Begasungsversuch
1
Stickstoffdioxid
1
Immissionswirkung
1
jahreszeitliche Schwankung
1
Schadstoffbelastung
1
Blattfarbe
1
Chlorophyllgehalt
1
Indikatorwert
1
Glutathion
1
montane Stufe
1
physiologisches Merkmal
1
Xanthophyll
1
Biosphärenreservat
1
Slowakei
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Chlorophyll b
7 Treffer
1
5943
Are Winter Adaptive Changes in Glutatione and Chlorophyll Contents in Spruce Needles Triggered by Low Temperatures or Short Days? : 2nd Slovenian Symposium on Plant Physiology with international Participation, Gozd Martuljek. Slovenia, September, 30 to Oktober 2nd, 1998
Karin Herbinger; Michael Tausz; Dieter Grill
1999
Remove from selection
Add to selection
5482
Bioindikation of Air Pollution Determined by Photosynthetic Pigment Analysis of Norway Spruce Needles (Picea abies /L./ Karst)
Franc Batič; Tone Kralj
1990
Remove from selection
Add to selection
12612
Jahreszeitliche Aenderungen der Saeurestabilitaet des Lichtsammelnden Chlorophyll-a/b-Proteins (LHC) und Eigenschaft des Photosystem II-Proteins : Vergleich einer gesunden und einer geschaedigten Fichte des Standortes Kaelbelescheuer : 3. Statuskolloquium
Dorothea Siefermann-Harms; H. Ninnemann
1987
Remove from selection
Add to selection
12612
Phyiologische und biochemische Untersuchungen zur Montanen Vergilbung von Fichten : Teil IV: Stabilität des Chlorophyll-a/b-Proteins, Pigmentgehalte, Aktivität des Xanthophyllzyklus, und die Sensibilisatorrolle des Chlorophylls : 7. Statuskolloquium
Dorothea Siefermann-Harms
1991
Remove from selection
Add to selection
7409
Physiologisch-Biochemische Untersuchungen in den Fichtenbeständen des Biospherischen Reservates Polana
Jaroslav Kmet; Jozef Blaho
1995
Remove from selection
Add to selection
13584
Untersuchungen zum Vergilbungsvorgang von Fichten am Standort Freudenstadt-Schoellkopf: Pigmentgehaltsaenderungen, Lichtbedarf der Vergilbung und Vorgaenge im Chlorophyll-Protein-Komplex LHC II
Dorothea Siefermann-Harms
1995
Remove from selection
Add to selection
673
Zur Wirkungsweise der Schadstoffe : Der Einfluss von SO2 auf Blattfarbstoffe
Hans-Günther Däßler
1972
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1