[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Grosclaude, C.
2
Olivier, R.
2
Pizzuto, J.C.
2
Romiti, Corinne
2
Clerivet, A.
2
Kehr, Rolf
1
Vigouroux, A.
1
Madec, Sylvie
1
Stojadinovic, B.
1
Granata, G.
1
Parisi, A.
1
Cacciola, Santa Olga
1
El Modafar, C.
1
Alami, I.
1
Jouy, N.
1
Material
Unselbständiges Werk
7
Klassifikation
176.1
5
443.3
3
161.7
1
172.8
1
174.7
1
245.18
1
443
1
443.2
1
811.14
1
172.8--014
1
Schlagwort
Ceratocystis fimbriata f. platani
7
Platanus acerifolia
3
Sämling
2
Infektionsquelle
1
Wurzelinfektion
1
Pilzkrankheit
1
Gefässaufbau
1
Ulmensterben
1
Verbreitung
1
Aesculus hippocastanum
1
Holzfäule
1
Pinus strobus
1
Blattkrankheit
1
Triebkrankheit
1
Wurzelkrankheit
1
Rindenkrankheit
1
Inokulationsversuch
1
Inokulation
1
Kastanienrindenkrebs
1
Pinus spp.
1
Platanus
1
Nachweis
1
Identifizierung
1
Elektrophorese
1
Welkekrankheit
1
Nectria cinnabarina
1
Protein
1
anatomische Veränderung
1
Cronartium ribicola
1
Kompostierung
1
Persistenz
1
Verticillium dahliae
1
Cryphonectria parasitica
1
Flusswasser
1
Grünzeug
1
Leitgewebe
1
Platanenkrebs
1
Infektionsgefahr
1
Mycosphaerella dearnessii
1
Mycosphaerella pini
1
Kontamination
1
Wasser
1
Nadelbräune
1
Ophiostoma novo-ulmi
1
Blattbräune
1
Apiognomonia veneta
1
Platanus sp.
1
Resistenzbildung
1
Guignardia aesculi
1
Kompartimentierung
1
Verticillium albo atrum
1
Phytoalexin
1
Lipoxygenaseaktivität
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Ceratocystis fimbriata f. platani
7 Treffer
1
8320
(Infektionsmoeglichkeiten der Platane durch Ceratocystis fimbriata f. platani nach Kontamination des Wassers, in dem sich verletzte Wurzeln entwickeln)
A. Vigouroux; B. Stojadinovic
1990
Remove from selection
Add to selection
8320
(Nachweis von Ceratocystis fimbriata f. platani und Anwendung der Methode zur Untersuchung der Persistenz des Parasiten in erkrankten Baeumen)
C. Grosclaude; R. Olivier; J.C. Pizzuto; Corinne Romiti; Sylvie Madec
1988
Remove from selection
Add to selection
8320
Elektrophorese der aus dem Myzel einiger Staemme von Ceratocystis fimbriata f. sp. platani extrahierten loeslichen Proteine
G. Granata; A. Parisi; Santa Olga Cacciola
1992
Remove from selection
Add to selection
5448
Der Lipoxygenaseweg ist bei der Elicitor induzierten Phytoalexinakkumulation in Platane-(Platanus acerifolia)-Zellsuspensionskulturen beteiligt
I. Alami; N. Jouy; A. Clerivet
1999
Remove from selection
Add to selection
8320
Veraenderungen in den Leitgefaessen von Plantanus acerifolia-Saemlingen nach Inokulation mit Ceratocystis fimbritata f. sp. platani
A. Clerivet; C. El Modafar
1994
Remove from selection
Add to selection
8320
Verbreitung von Ceratocystis fimbriata f. platani-Inokulum durch Flusswasser im Experiment
C. Grosclaude; R. Olivier; J.C. Pizzuto; Corinne Romiti
1991
Remove from selection
Add to selection
4223
Wohin mit pilzbefallenem Schnittgut? : 19. [Neunzehnte] Osnabrücker Baumpflegetage
Rolf Kehr
2001
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1