- Standardsignatur8320
- TitelVeraenderungen in den Leitgefaessen von Plantanus acerifolia-Saemlingen nach Inokulation mit Ceratocystis fimbritata f. sp. platani
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 1-10
- Illustrationen45 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078170
- Quelle
- AbstractAn Saemlingen von Plantanus acerifolia, die experimentell mit Certocystis fimbriata f. sp. platani, dem Erreger der Platanenwelke, inokuliert wurden, fuehrte man histochemische Studien und Untersuchungen mit dem Rasterelektronenmikroskop durch. Waehrend der Besiedlung durch den Pilz wurden deutliche Veraenderungen im Xylem festgestellt: (1) Bildung von Thyllen und gelatienoesen Substanzen, die phenolische Komponenten wie zum Beispiel Flavane enthielten, (2) durch warzige Belaege verschlossene Tuepfel und (3) Gefaessinnenwaende mit ornamentartigen Auflagerungen. Diese Veraenderungen waren mit einer Hemmung des Wachstums des Pilzes im Innern der Staemmchen sowie mit Welkeerscheinungen an Trieben und Blaettern oberhalb der Inokulationsstelle verbunden. Kompartimentierung von C. fimbriata f. sp. plantani koennte zu resistenten Bereichen im Innern von leicht lignifizierten P. acerifolia-Trieben fuehren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser