- Standardsignatur8320
- Titel(Infektionsmoeglichkeiten der Platane durch Ceratocystis fimbriata f. platani nach Kontamination des Wassers, in dem sich verletzte Wurzeln entwickeln)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 118-121
- Illustrationen1 Tab., 5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076233
- Quelle
- AbstractPlatanensaemlinge (Platanus acerifolia Willd.) wurden ein Jahr lang so kultiviert, dass einige Wurzeln aus dem Kulturgefaess im Wasser eines unter dem Kulturgefaess befindlichen Behaelters wurzeln. Im April wurden diese Wurzeln verwundet und in ihrer Naehe eine Konidiensuspension von C. fimbriata f. platani (Ell. und Halst.) Walter ins Wasser ausgebracht. Ein bis zwei Monate spaeter vertrockneten zunaechst das Laub und dann die Triebe von 7 der 12 Pflanzen. Das Pathogen konnte in den ueber dem Wasserniveau im Innern des Kulturgefaesses befindlichen Wurzeln nachgewiesen werden. Bei vier der Pflanzen war der Pilz bis zum Wurzelhals hinauf nachweisbar.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser