[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Suchant, Rudi
1
Strein, Martin
1
Leibl, Franz
1
Steinbauer, Sylvia
1
Guggenberger, Thomas
1
Seibold, Sebastian
1
Müller-Mitschke, Sonja
1
Sidler, Sarah
1
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
8
Unselbständiges Werk
3
Klassifikation
[430]
2
181.76
1
903
1
906
1
907
1
907.1
1
912
1
Schlagwort
Artenschwund
8
Deutschland
3
Landwirtschaft
2
Biodiversität
2
Schweiz
2
Baden-Württemberg
2
Artenschutz
2
Rote Liste
2
FFH-Richtlinie
2
Klimawandel
2
Österreich
1
Waldschaden
1
Vegetationsentwicklung
1
Insektizid
1
Landnutzung
1
Europa
1
Naturschutz
1
Schädlingsbekämpfung
1
Fauna
1
Lebensraum
1
Artenverlust
1
Insekt
1
Klimaschutz
1
Totholz
1
Amphibia
1
Cerambyx cerdo
1
EU
1
Klimaresistenz
1
Totholzbewohner
1
Waldwirtschaft
1
Schutzgebiet
1
Biodiversitätsverlust
1
Reptilia
1
Natura 2000
1
Insektensterben
1
Grünfläche
1
EU-Agrarpolitik
1
Zersiedelung
1
Ökosystemleistung
1
Lebensraumverlust
1
Siedlungsproblematik
1
Landschaftsfragmentierung
1
Generalwildwegeplan
1
Lebensraum Wald
1
Großer Eichenbock
1
FFH
1
Insektenschutz
1
Zukunftswald
1
rechtliche Rahmenbedingung
1
Pflanzen
1
Landbedeckung
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Artenschwund
8 Treffer
1
4319
80% der Amphibien und der Reptilien sind bedroht
Sarah Sidler
Remove from selection
Add to selection
11333
Agroforst – Chancen nutzen
Remove from selection
Add to selection
15659
Artenschutz und Ökosystemleistungen
Thomas Guggenberger
Remove from selection
Add to selection
14217
Artenschwund in der Fauna verringert Klimaresistenz von Pflanzen
Remove from selection
Add to selection
4017
Ausgezirpt und Fortgekrabbelt!
Sylvia Steinbauer
Remove from selection
Add to selection
4223
Eckpfeiler gegen Artenschwund bei Totholzbewohnern
Sebastian Seibold; Franz Leibl
2015
Remove from selection
Add to selection
13970
FFH-Verordnungen - Rechtliche Sicherung europäischer bedeutsamer Lebensräume und Arten
Sonja Müller-Mitschke
2016
Remove from selection
Add to selection
4223
Ökologisch bedingte Konsequenzen aus der Landschaftsfragmentierung in Baden-Württemberg
Martin Strein; Rudi Suchant
2012
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1