[ChangeLanguage]
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
[ChangeLanguage]
Deutsch
Sprache wechseln
English
Literaturdatenbank
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Aktionen
Aktuelle Seite drucken
Vollständige Auswahl drucken
Aktuelle Seite herunterladen
Vollständige Auswahl herunterladen
Facetten
Verfasser
Schmidt, Karoline
3
Weis, Georg Bernd
2
Mayer, Hannes
1
Katreniak, Jan
1
Kranz, Andreas
1
Wimmer, Norbert
1
Material
Unselbständiges Werk
9
Artikel aus einer Zeitschrift
1
Klassifikation
151.3
9
149.6
5
[234.3]
3
[436]
3
156.2
3
149.73
2
[437]
1
156.1
1
274
1
907.12
1
188
1
Schlagwort
Äsungswert
9
Cervus elaphus
4
Zielsetzung
3
Ökotyp
3
Capreolus capreolus
3
Wildfütterung
3
Alm
3
Fütterungsstandort
3
Winteräsung
3
Niedere Tauern
3
ungefüttertes Wild
3
Äsungspräferenz
2
historische Entwicklung
1
Biotopschutz
1
Rupicapra rupicapra
1
Äsungsqualität
1
Deckungsschutz
1
Erholungswert
1
ökologische Bedeutung
1
Äsungspflanze
1
Wildackerpflanze
1
Fageto quercetum
1
Carpineto Quercetum
1
Fagetum typicum
1
Querco Fagetea
1
Heckenpflanze
1
Heckenpflanzung
1
Reisigauflage
1
Waldwiese
1
Äsungswahl
1
Benjeshecke
1
Habitatqualität
1
Bibliothekskatalog
Schlagwort: Äsungswert
9 Treffer
1
4017
Äsungsauswahl beim Gamswild
Hannes Mayer
1967
Remove from selection
Add to selection
5367
Benjeshecken - billig und erfolgssicher!
Georg Bernd Weis
1997
Remove from selection
Add to selection
5313
Fuettern oder nicht fuettern? Zur Notwendigkeit und Zweckdienlichkeit einer Winterfuetterung von Rotwild im Gebirge - am Beispiel einer Fallstudie in den Niederen Tauern
Karoline Schmidt
1991
Remove from selection
Add to selection
11625
Steinhirsche - die Alm als Wintereinstand : Zur Notwendigkeit und Zweckdienlichkeit einer Winterfuetterung von Rotwild im Gebirge - am Beispiel einer Fallstudie in den Niederen Tauern (Teil III)
Karoline Schmidt
1991
Remove from selection
Add to selection
6110
Steinhirsche als Zukunftswild
Karoline Schmidt
1991
Remove from selection
Add to selection
10275
Vergleich des Nahrungswertes der von den Wiederkaeuern am meisten konsumierten Pflanzen in Rehzuchtgebieten mit landwirtschaftlichen Futterpflanzen
Jan Katreniak
1990
Remove from selection
Add to selection
5367
Waldwiesen : Bunte Zeugen einstiger Mühsal und Not
Norbert Wimmer
1999
Remove from selection
Add to selection
5367
Wildackerpflanzen und ihr Aesungswert (1. und 2. Teil)
Georg Bernd Weis
1990
Remove from selection
Add to selection
5313
Zum Wert der natürlichen Äsung
Andreas Kranz
2007
Remove from selection
Add to selection
1
Laden
Page
1