- Standardsignatur10347
- TitelEinstellungen zu Wald, Holz, Umwelt und Nachhaltigkeitszeichen in Österreich und in Europa : Ergebnisse einer Repräsentativumfrage in Österreich und deren internationaler Vergleich
- Verfasser
- ErscheinungsortKlosterneuburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr1998
- Seiten100 S.
- Illustrationen48 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer59137
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Untersuchung beleuchtet einen breiten Themenkomplex im Zusammenhang mit aktuellen politischen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen rund um die Fest- und Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung. Im Zentrum der Betrachtung steht ein geplantes "Gütezeichen für Holz und Holzprodukte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung" und dessen Marktrelevanz. Die potentielle Marktreaktion auf die Einführung eines entsprechenden "Nachhaltigkeitszeichens" wird auf verhaltenswissenschaftlich theoretischer Basis dort näher untersucht, wo das untersuchte hypothetische Verhalten tatsächlich auftritt: im Kaufprozeß. Die Ergebnisse zeigen hier in wesentlichen Zügen sehr eindeutige Ergebnisse: Den österreichischen Konsumenten ist die Kerninformation des Zeichens, nämlich der Begriff "nachhaltige waldbewirtschaftung" großteils nicht bekannt. Man vermutet dahinter zwar eher eine umweltfreundliche Information, die Information tatsächlich entsprechend einzuordnen fällt jedoch einem Teil der Konsumenten offensichtlich schwer. Dieses Inforamtionsdefizit ist insofern von weitreichender Relevanz, als es Ergebnisse vergleichbarer Forschungen bestätigt, die aufzeigen, daß das umwletpolitische Kernkonzept der "Nachhaltigkeit" der breiten Bevölkerung selbst in umweltpolitisch allgemein als fortschrittlich angesehenen Staaten nicht bekannt ist und somit auch nicht handlungsweisend umgesetzt werden kann. In Bezug auf den Einkauf rangieren Aspekte der Umweltverträglichkeit zwar nicht in erster Linie von Bedeutung, nichtsdestotrotz mißt ein Gutteil der Österreicher der Umweltverträglichkeit sowie entsprechenden Umweltinformationen auf Produkten eine im internationalen Vergleich hohe Bedeutung bei und zeigt Bereitschaft, für entsprechend umweltfreundliche Produkte auch mehr zu bezahlen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
10003988N | 10347 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser