- Standardsignatur4223
- TitelAFZ-Der Wald 2024, 79(15)
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2024
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer40005078
- Quelle
- AbstractDas Projekt BioFeuchtHumus untersucht die Wechselwirkungen zwischen Wasserhaushalt, Bodenlebewesen, Humusformen, Kohlenstoffspeicherung und Vegetation im Lebensraum Feuchtwald. Diese Art von Wäldern kommt natürlicherweise relativ selten vor. Wo stockt solch ein Feuchtwald? Im Grunde dort, wo sich Stauwasser bildet, also auf Stauwasserböden, den sogenannten Pseudogleyen. Das Besondere: Diese Standorte sind in der Regel durch Wechselfeuchtigkeit geprägt. Während die Böden im Sommer vollständig austrocknen können, ist der Wald im Winter stellenweise vollständig überstaut. In zwei Beiträgen (Teil 1 stellt das Projekt vor, Teil 2 geht tiefer auf die bodenökologischen Prozesse ein) zu dem von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) geförderten Projekt BioFeuchtHumus wird gleich zu Beginn dieser AFZ-DerWald berichtet. Die Autoren beleuchten, wie durch Wissenstransfer und praxisnahe Handlungsempfehlungen die Anpassung von Feuchtwäldern an den Klimawandel unterstützt werden kann. Themenwechsel: Vom 23. bis zum 29. Juni fand in Stockholm der mittlerweile 26. IUFRO-Weltkongress statt. IUFRO ist das globale Netzwerk für die waldwissenschaftliche Zusammenarbeit. Sie vereint mehr als 15.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in rund 630 Mitgliedsorganisationen aus fast 120 Ländern und ist Mitglied des Internationalen Wissenschaftsrats. Mehr als 4.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern kamen zum Kongress in der schwedischen Hauptstadt zusammen. Ein Tagungspunkt: die Bestätigung der Wahl einer neuen Präsidentin. Mit Dr. Daniela Kleinschmit, Professorin für Forst- und Umweltpolitik an der Universität Freiburg, steht nunmehr die erste Frau an der Spitze dieser altehrwürdigen Organisation.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
42237915 | 4223 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser