Die vorliegende Ausgabe ersetzt die Ausgabe ÖNORM M 7132:1998-07, die technisch überarbeitet wurde.Die wesentlichen Änderungen sind nachfolgend angeführt, wobei diese Zusammenstellung keinen Anspruchauf Vollständigkeit erhebt: Aufnahme der Begriffe aus der europäischen Normung, Aktualisierung der Merkmale von Brennstoffen, Aktualisierung der Bilder im Anhang A und Anhang B. Holzbrennstoffen wird allgemein eine steigende Bedeutung zugeschrieben. In dieser ÖNORM werden die für die energiewirtschaftlicheNutzung wichtigsten Begriffe und Merkmale bestimmt. Bei den Festlegungen wurdeauf herkömmliche Begriffe aus der Forst- und Holzwirtschaft zurückgegriffen. Diese ÖNORM enthält Begriffe und Merkmale für die energiewirtschaftliche Nutzung von Holz und Rindeals Brennstoff. Sie dient ferner dazu, Holz und Rinde als Brennstoff technologisch zu beurteilen. Diese ÖNORM berücksichtigt den Rohstoff Holz mit oder ohne Rindenanteil sowie die bei der Holzbearbeitung und Holzverarbeitung anfallenden Holzteile. Die vorliegende ÖNORM ist nicht auf Altstoffe, chemisch behandeltes Holz sowie Holz oder Holzwerkstoffemit Bindemitteln oder Beschichtungsmaterialien anzuwenden. Festlegungen zur Umweltbelastung sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM.