- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2024 in Brandenburg und Berlin
- Verfasser
- Seiten46-49
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212544
- Quelle
- Abstract2024 war geprägt von intensiven Vitalitätsverlusten bei allen Hauptbaumarten. Die Schadursachen werden, bedingt durch den Klimawandel, stetig komplexer und Störungskaskaden häufiger. Rindenbrütende Käfer sind landesweit ein wesentlicher Faktor im Waldschutzgeschehen. Das Diplodia-Triebsterben und die Kiefernmistel werden auffälliger. Regional kam es zu flächigen, intensiven Fraßschäden durch den Kiefernspinner. Waldbrände, Sturm und Hagel spielten eine untergeordnete Rolle. Im Sommer standen erneut Absterbeerscheinungen an jungen Douglasien im Fokus.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser