- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2024 in Nordwestdeutschland
- Verfasser
- Seiten42-45
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212543
- Quelle
- AbstractDie insgesamt reichlichen Niederschläge seit dem Sommer 2023 haben die Abwehrbereitschaft der Waldbäume gegenüber biotischen Schaderregern zwar grundsätzlich erhöht, aber auf Grund der vorausgegangenen starken Schwächung der Bäume und immer noch hohen Populationsdichten einiger Schaderreger noch nicht zu einer umfassenden Entspannung der Waldschutzsituation insbesondere bei der Eiche geführt. Der durch Trockenstress bedingte Befall durch Borkenkäfer hat im Jahr 2024 dagegen weiter an Bedeutung verloren, da die Fichten und Kiefern sich aufgrund der hohen Niederschläge in einem besseren Gesundheitszustand mit einem höheren Abwehrvermögen befanden.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser