- Standardsignatur4223
- TitelWaldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und Saarland
- Verfasser
- Seiten26-29
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200212539
- Quelle
- AbstractDie günstige Witterung hat 2024 insgesamt zu einer Entspannung geführt. Besonders die unmittelbar auftretenden Trockenschäden sind zurückgegangen. Doch bleibt die Waldgesundheit nach einer Folge von Dürrejahren weiterhin stark beeinträchtigt. So ist der Borkenkäferbefall an Fichten immer noch außergewöhnlich hoch. Die kritische Situation der Kiefern in der Rheinebene hat sich kaum verändert. Viele Buchen sind immer noch in einem besorgniserregenden Zustand. In den letzten Jahren sind auch Eichen besonders in trocken-warmen Waldregionen sehr stark von Schäden betroffen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser