- Standardsignatur4223
- TitelSind Eichen-Sanitärhiebe ökologisch sinnvoll?
- Verfasser
- Seiten16-17
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211874
- Quelle
- Verwandter Titel
- AbstractEichenwälder sind immer wieder von Absterbewellen betroffen [1]. Dieser Befund ist ebenso unstrittig wie die Tatsache, dass sie eine herausragende Bedeutung für die Artenvielfalt und damit den Naturschutz besitzen. Das gegenwärtig regional zu beobachtende Absterben älterer Eichen wird vonseiten des Waldschutzes zu einem wesentlichen Teil dem Zweipunkt-Eichen-Prachtkäfer (Agrilus biguttatus) zugeschrieben [2]. Diese Interpretation ist jedoch ebenso umstritten wie die Empfehlung von Sanitärhieben als Erhaltungsmaßnahme für Eichenlebensräume [3, 4, 5].
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser