- Standardsignatur4223
- TitelHolz- und rindenbrütende Käfer an waldbrandgeschädigten Kiefern
- Verfasser
- Seiten30-33
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211840
- Quelle
- AbstractNach einem Großbrand in Kiefernbeständen kann es zu einer Massenvermehrung von holz- und rindenbrütenden Käfern kommen. Dafür sind überwiegend die nicht verbrannten mittleren und oberen Stammteile, im Bereich der Spiegelrinde, verantwortlich. Es wurde u. a. untersucht, ob der Befall auf gesunde Kiefernbestände außerhalb der Brandfläche übergreift.
- SchlagwörterDeutschland, Kiefer, Brandfläche, Brandschaden, Waldbrand, Holzbrüter, Rindenbrüter, Käferbefall, Sekundärschädling, Sekundärschaden, Tomicus piniperda, Ips sexdentatus, Ips acuminatus, Phaenops cyanea, Pissodes sp., Monochamus galloprovincialis, Rhagium inquisitor, Acanthocinus aedilis, Criocephalus rusticus, Schwarzer Kiefernprachtkäfer, Borkenkäfer, Prachtkäfer, Kronenentwicklung
Hierarchie-Browser