- Standardsignatur4223
- TitelTotholzabbau in bayerischen Naturwaldreservaten
- Verfasser
- Seiten24-27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210909
- Quelle
- AbstractWälder stellen eine zentrale Komponente des globalen Kohlenstoffkreislaufs dar und fixieren einen substanziellen Anteil der globalen Kohlenstoffemissionen. So belief sich die kumulierte Senkenwirkung der etablierten und aufwachsenden Wälder in der Periode 1990 bis 2007 weltweit auf etwa 60 % der Emissionen aus fossilen Brennstoffen während dieses Zeitraums. Die Kohlenstoffvorräte in Wäldern verteilen sich auf die lebende Biomasse (42 %), den Boden (44 %), Totholz (8 %) und die Streu (5 %). Dabei stellt Totholz ein hochdynamisches Reservoir für Kohlenstoff und viele Nährstoffe dar.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser