- Standardsignatur18340BU
- Titel1.3 Heimisches Saatgut und Erntebestände
- Verfasser
- Seiten22-25
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200210761
- Quelle
- AbstractFür die Vitalität und Stabilität der Wälder sind viele Faktoren wichtig: Vielfalt an Genen, Arten und Strukturen sowie die jeweils geeignete Herkunft. Die Erhaltung dieser biologischen Vielfalt in den Wäldern ist eine Grundvoraussetzung, um deren Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen. Der Begriff „Herkunft“ (Provenienz) bezieht sich nicht nur auf den Ort, aus dem das Vermehrungsgut (Saat- und Pflanzgut) ursprünglich gewonnen wurde. Es bezieht sich auch auf all die „Erfahrungen“ der vorangegangenen Baumgenerationen, die zur Anpassung an den Standort mit den dort herrschenden Umweltbedingungen beigetragen haben und welche in den Genen gespeichert wurden. Aufgrund der rasanten Klimaänderung müssen aber diese „Erfahrungen“ aus der Vergangenheit nicht immer zum zukünftigen Klima in dieser Region passen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser