- Standardsignatur18184BU
- TitelEinbeziehung von nichtheimischen Baumarten in den Forst- und Natura 2000-Managementprozess im unteren Susa-Tal (Piemont - Italien) - eine italienische Alptrees-Fallstudie
- Verfasser
- KörperschaftBundesforschungszentrum für Wald - BFW
- Seiten87-92
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200209890
- Quelle
- AbstractUmsetzung: LAMORO Development Agency in Zusammenarbeit mit der breiten Öffentlichkeit und privaten Stakeholdern im territorialen Bezugsraum. Ziel: Suche nach geeigneten Hinweisen auf die Einbeziehung von nichtheimischen Baumarten (NNT) in geltende oder zur Genehmigung anstehender ForstmanagementProgramme /Planungsunterlagen, insbesondere in folgenden Dokumenten: Der Forstmanagementplan (Piano Aziendale Forestale – PFA) der Gemeinden Almese und Casellette; Der Managementplan für das Natura 2000-Gebiet „IT1110081 – Monte Musinè and Caselette Lakes“
- Schlagwörternicht-heimische Baumart, Italien, NNTs, Forstmanagement, Waldbewirtschaftung, Managementplan, Managementstrategie, Walddynamik, Forstwirtschaft, Natura 2000 Gebiet, Alptrees-Projekt, Pinus strobus, Quercus rubra, Pinus pinaster, Pseudotsuga menziesii, Robinia pseudoacacia, Ailanthus altissima, Prunus serotina, Pinus radiata, Cupressus sempervirens, Pinus nigra, Trachycarpus fortunei, Thaumetopoea phytocampa
Hierarchie-Browser