Standardsignatur
Titel
Risiko und Nutzen nichtheimischer Baumarten im Alpenraum
Verfasser
Körperschaft
Bundesforschungszentrum für Wald - BFW
Seiten
11-12
Material
Artikel aus einem Buch
Datensatznummer
200209878
Quelle
Abstract
Der Klimawandel und menschliche Aktivitäten stellen eine große Bedrohung für die Ökosysteme im Alpenraum dar. Aus diesem Grund sind Anpassungsbemühungen erforderlich, um den zu erwartenden negativen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft, und Gesellschaft im Alpenraum zu begegnen. Nichtheimische Baumarten können eine solche Anpassung der europäischen Wälder und Stadtgebiete an den Klimawandel unterstützen, bringen aber gleichzeitig Risiken für Biodiversität und Ökosystemfunktionen mit sich. Es wurden bereits beträchtliche Anstrengungen unternommen, um mit derartigen Risiken umzugehen, aber bisher gibt es keine Empfehlungen oder Strategien für das Management nichtheimischer Baumarten im Alpenraum auf europäischer Ebene, und nur sehr wenige auf nationaler / regionaler Ebene, die die Herausforderungen des Klimawandels berücksichtigen.