- Standardsignatur15308
- TitelStörfaktor Borkenkäfer - Monitoring und Risikoabschätzung von Buchdruckergradationen in nutzungsfreien Schutzgebieten: Teil 1 Kapitel 14
- Verfasser
- Seiten90-93
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209361
- Quelle
- AbstractFür die mitteleuropäische Forstwirtschaft stellen Massenvermehrungen des Buchdruckers, Ips typographus, derzeit wohl das bedeutendste Waldschutzproblem dar. Gradationen dieser Art in den letzten Jahren haben verdeutlicht, dass Borkenkäferkalamitäten zu tiefgreifenden Veränderungen in fichtenreichen Waldökosystemen führen können. Borkenkäferbefall kann, je nach Standpunkt und Anforderungen des Betrachters, als Gefährdung, Schädigung und Zerstörung von Ressourcen oder als natürlicher Prozess in der Dynamik und Selbstorganisation fichtenreicher Wälderm und damit als Chance für einen Neubeginn, angesehen werden (HOCH et al. 2019). Die Ermöglichung und Sicherung natürlicher, vom Menschen unbeeinflusster Abläufe in nutzungsfreien Waldlandschaften stellt daher in diesem Konfliktumfeld eine außerordentliche Herausforderung dar.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser