- TitelMessen wie die Bevölkerung Landschaft für die Erholung nutzt. Erkenntnisse aus dem Programm Landschaftsbeobachtung Schweiz LABES
- Verfasser
- Seiten13-16
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209242
- Quelle
- AbstractLandschaften von hoher Qualität sind zentral für die Bevölkerung, sowohl für die aktive körperliche Betätigung als auch die geistige Erholung vom Alltag. Das Programm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES) misst in regelmässigen Abständen den Zustand und die Veränderung der Landschaften in der Schweiz (BAFU 2013, 2017). In der Erhebung 2020 wurde die Befragung zum Thema Erholung stark ausgebaut. In diesem methodischen Beitrag erläutern wir, wie LABES die Erholungsnutzung der Bevölkerung anhand repräsentativer Umfragen erfasst. Hierzu gehören Themen wie Zugänglichkeit von Erholungsräumen und deren tatsächliche Nutzung (Dauer und Häufigkeit), sowie die unterschiedlichen Aktivitäten, die in Erholungsräumen stattfinden.
Landscapes of high quality are central for the Swiss public, both for active physical activity and mental relaxation from stressful everyday life. The programme Landscape Monitoring Switzerland measures the status of and changes to landscapes in Switzerland at regular intervals (FOEN 2013, 2017). In the 2020 survey, the survey items on recreation were substantially expanded to get more detailed information on how and where people use landscapes for outdoor recreation. We here explain how LABES captures how the public views and uses landscapes for recreation through a nationally representative survey. The survey includes topics such as accessibility of recreational spaces and their actual use (duration, frequency), as well as the different activities that take place in recreational spaces.
Keywords: outdoor recreation monitoring, cultural ecosystem services, landscape monitoring, social science landscape indicators, recreational use, social science landscape research
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser