- Standardsignatur11553
- TitelPappelwirtschaft und Diversität - kein zwangsläufiger Wiederspruch
- Verfasser
- Seiten105-108
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200209143
- Quelle
- AbstractAuswälder sind durch die hochproduktiven Böden und kleinstandörtlich wechselnden Bedingungen besonders artenreich und gelten als Biodiversitätshotspots. Viele spezialisierte Pflanzen- und Tierarten sind auf diese Habitate angewiesen. Die ursprüngliche Chrakterbaumarten der Weichholzaue, wie verschiedene Weiden, Schwarz- und Silberpappel, sind an die hohe Dynamik der Geländemorpholie, bedingt durch die erodierenden und ablagernde Kräfte von Flüssen, besonders angepasst.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser