Standardsignatur
Titel
Potentiale in der Laubwertholzproduktion
Verfasser
Seiten
79-83
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200209139
Quelle
Abstract
Die Harte Au wird nur unregelmäßig bei Spitzenhochwässern und für kurze Dauer überflutet. Sie zeichnet sie daher durch Böden mit höherem Reifegrad und Humusgehalt als die der weichen Au aus. Auf frischen Varianten findet sich ein besonders günstiger Nährstoffhaushalt, eine gute Wasserversorgung und Bodendurchlüftung, so dass vor allem Edellaubbaumarten hier die höchsten Wuchstleitungen erreichen.