- Standardsignatur18064
- TitelBaumpflege
- Verfasser
- Seiten83 S.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208976
- Quelle
- AbstractSchnittmaßnahmen; Allgemeine Überlegungen und wichtige Einflussfaktoren; Überlegungen zum „optimalen“ Schnittzeitpunkt; Jungbaumpflege; Klassische Kronenschnitte; Kronenerziehungs- und Aufbauschnitt; Lichtraumprofilschnitt; Kronenpflege; Dürräste & Totholz; Stamm- & Stockaustriebe; Formen & Stutzen; Kopfbaumschnitt; Besondere Schnittmaßnahmen; Kronenauslichtung; Einkürzung von Kronenteilen / Kronen-Teileinkürzung; Kroneneinkürzung / Kronenreduktion; Kronensicherungsschnitt; Nachsorge gekappter Kronen; Behandlung von Rindenbeschädigungen; Stamm- & Kronensicherungen; Bedingungen für erfolgreiche Kronensicherungen; Material; Werkstoffe; Konstruktionselemente & Zubehör; Verbindungselemente & Spleiße; Kronensicherungssysteme; Ein- und Mehrkomponentensicherungen; Sicherungsarten - statisch vs. Dynamisch; Statische Überlegungen; Lastfälle; Einbauhöhe und Verbund; Dimensionierung; Typische Fehler und Rückbau; Baumsicherungen und Baumstützen; Abspannungen; Stützenformen; Artenschutz & Baumpflege; Keine Verkehrsgefährdung gegeben; (Akute) Verkehrsgefährdung gegeben; Bruchfestigkeit nicht mehr gegeben; Standfestigkeit nicht mehr gegeben; Öffnung von Baumhöhlen & Sicherung von Baumteilen ; Totholzmanagement; Altbaumpflege & Veteranisierung; Möglichkeiten der Altbaumpflege; Schutzzone / Remove the Target; Stressreduktion / Improvement of stand conditions; Freistellung / Haloing; Kronenschnitt; Schnittzeitpunkt; . Schnitttechnik und –führung; Kronenrückzugsschnitt / Retrenchment Pruning; Kronensicherungschnitt / Kappung; Kronen- und Baumsicherung; Veteranisierung - Brückenhabitate und Trittsteine; Rindenplätzung / Horse Damage; Aushöhlen; Rip Cuts; Blitzschaden; Ringeln
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser