Biologie der Bäume ; Gehölze - Einführung in die Pathologie und andere Schädigungsfaktoren; Messkunde; Mechanik und Statik; Baumstandorte und Baumpflanzung als Grundlage grüner Infrastruktur; Rechtskunde, Richtlinien und Risikobewertung; Kriterien der Baumprüfung; Arten der Baumprüfung; Baumpflege; Baumschutz auf Baustellen und Standortverbesserung. Unsere Wälder und Bäume sind unsere wichtigste Klimaanlage. Vor allem in Städten aber auch in unseren Gemeinden sorgen sie für frische Luft und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Richtig gepflanzt und gepflegt können sich Bäume gut entwickeln und ihre Wirkungen entfalten. Daher ist es wichtig, Menschen auszubilden die sich fachgerecht um sie kümmern. Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Bäume sind für die Gestaltung lebenswerter Grünräume eines der tragenden Elemente. In diesen Lehrgangsunterlagen wird vermittelt, wie wertvoll sie für unsere Pflanzen- und Tierwelt sind und wie sich naturnahe Oasen gestalten lassen, in denen sich Groß und Klein gerne aufhalten. Biodiversität geht hier also Hand in Hand mit menschlicher Lebensqualität. Martin Eichtinger, Landesrat Der Sinn des Lebens besteht darin, Bäume zu pflanzen, unter deren Schatten man selber nicht mehr sitzen wird - besagt ein weiser Spruch. Damit auch nachfolgende Generationen noch gut und sicher unter unseren Bäumen sitzen können, brauchen wir unsere Baumpflegerinnen und Baumpfleger. Hermine Hackl, Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen am WALDCAMPUS Österreich Als ich vor nunmehr 20 Jahren mein Tagwerk am Baum beendete wurde ich häufig gefragt von was ich denn lebte, bzw. was denn mein Beruf wäre. Der rasante Bedeutungsgewinn der Branche lässt dies heute absurd erscheinen, doch stellte sich immer noch die Frage nach der Etablierung eines Berufsbildes mit einer adäquaten und anerkannten Ausbildung. Der nun vorliegende Lehrgang ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung - er vereint Fachwissen mit moderner Praxis im Umgang mit urbanen Baumbeständen. Im Namen der Baumpartner bedanke ich mich bei allen die uns tatkräftig und unterstützend, auch abseits der öffentlichen Bühne, zur Seite standen.
Remy Maria Gschwandtner, BAUMPARTNER Arboristik