- Standardsignatur18051BU
- TitelGovernance von Nutzungskonflikten
- Verfasser
- Seiten56-57
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208887
- Quelle
- AbstractZentrale Probleme für den Schutzwald entstehen aus ungelösten Nutzungskonflikten und damit zusammenhängenden Barrieren in der Politikumsetzung. Die Anstrengungen der Schutzwaldpolitik seit den 1970er-Jahren reichen für eine erfolgreiche Regelung bisher nicht aus, wobei Lösungen neben der komplexen Ökologie
vor allem durch die komplexen Interessenslagen erschwert werden. Diese Problematik spitzt sich mit dem Klimawandel und neuen gesellschaftlichen Veränderungen zu. Die verstärkte Freizeitnutzung des Schutzwaldes oder die aktuelle europäische Naturschutzpolitik und sich ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind Beispiele
dafür.
- Schlagwörter
- Klassifikation627.1 (Schutzwaldungen)
Hierarchie-Browser