- Standardsignatur8316
- TitelDie Sprache des Waldes - eine neue Sicht durch das Kosmos Wald & Forst-Lexikon
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2015
- Seiten102-107
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200208341
- Quelle
- AbstractNeuere Abhandlungen wie das Kosmos-Lexikon begreifen den Wald nicht ausschließlich als Holzlieferant. Bereits die deutsche Romantik erkannte den Wald als lebendes Wesen mit einer besonderen Sprache. In der Epoche der Vorindustrialisierung haben viele Menschen bis in die neueste Zeit den Wald noch als Ort der Hexerei und des Aberglaubens wahrgenommen. Doch der Wald diente einst noch weit mehr als heute als Energielieferant. Holz war begehrtes Heizmaterial. Die inzwischen fast ausgestorbene Zeidlerei war mit dem Baumkult eng verbunden.
Schlagworte: Aberglauben, Hexenkraut. Lungenkraut, maißen, Baumkult, Winterlinde, Gerichtsbaum, Zeidlerei, Honig, Alpenbalsam, Almbalsam, Holzbock, Manna, Judasohr, Raummaße
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser