- Standardsignatur17958BU
- TitelWasser im Boden. 4. Messsysteme: Sammelband zur quantitativen Erfassung und Auswertung bodenphysikalischer Größen anlässlich 25 Jahre Bodenwasserbeobachtung
- Verfasser
- Seiten42-60
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200208200
- Quelle
- AbstractMesssysteme bestehen aus Sensoren zur Messung von physikalischen Größen sowie Datenlogger zur Speicherung der Messwerte in festgelegten Zeitabständen. Ein Messsystem kann aus einem bis wenigen Sensoren bestehen oder ein sehr komplexes und aufwendiges System darstellen, wie es etwa bei Lysimeteranlagen der Fall ist. Bodenwassermessstellen bestehen in der Regel zumindest aus Sensoren zur Messung des Wasseranteils, des Matrixpotenzials und der Bodentemperatur in einem möglichst ungestörten Bereich des Bodenprofils.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser