- Standardsignatur14039
- TitelWasserhaushalt im Trockenjahr 2018 – Ergebnisse aus dem Level II-Programm in Brandenburg
- Verfasser
- Seiten11-24
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200207135
- Quelle
- AbstractDas Monitoring im Rahmen des Level II-Programms ist historisch eng mit der seit den 1970er Jahren diskutierten
Problematik der neuartigen Waldschäden verknüpft. So wurde bereits Ende der 1970er Jahre mit der Initialisierung
von Monitoringverfahren zum Aufdecken von Risiken für Waldökosysteme begonnen. Zentraler Ausgangspunkt einer
Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten und Maßnahmen war das Genfer Luftreinhalteabkommen (CLRTAP, Convention
on Long-range Transboundary Air Pollution). Nach der Einrichtung des ICP Forests-Programms (International
Co-operative Programme on Assessment and Monitoring of Air Pollution Effects on Forests) durch die UNECE
(United Nations Economic Commission for Europe) 1985
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser