- Standardsignatur17551
- TitelSchnee - Infografik: Schneekristalle - leicht wie eine Feder ; Schneedecke - von zart bis hart ; Schwachschicht - die Sollbruchstelle ; Lawine - kraftvolle Naturgewalt
- Verfasser
- Seiten12
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200205123
- Quelle
- AbstractEin einzelner Eiskristall hat bei einer Größe von 1 mm ein durchschni!liches Gewicht von 0,03 mg. Eine Schneeßocke (sie besteht aus vielen Kristallen) fällt mit einer Geschwindigkeit von circa 4 km/h.
Neuschnee ist sehr leicht und wiegt circa 40 kg/m3. Der Grund ist der hohe Porenanteil (Lu"), der 97 % ausmacht. Durch Setzung erhöht sich die Dichte des Schnees und der Porenanteil (Lu") sinkt auf etwa 50 %. Er wird dadurch verfestigt (450 kg/m3). Es handelt sich nunmehr um Altschnee.
Schwachschichten können sich innerhalb der Schneedecke bilden. Aber auch eingeschneiter Reif kann in der Folge eine kritische Schwachschicht darstellen. Die Staublawine donnert mit einer Geschwindigkeit von bis zu 280 km/h ins Tal. Das entspricht der Höchstgeschwindigkeit eines Sportwagens. Die Fließlawine kann eine Geschwindigkeit von 130 km/h erreichen. Das ist die Höchstgeschwindigkeit auf Österreichs Autobahnen.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser