- Standardsignatur17551
- TitelLawine weiß nicht, ob du Experte bist: Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit ist bereits seit 50 Jahren für einen sicheren Berg- und Skisport im Einsatz. Karl Gabl, Präsident des Kuratoriums, spricht über die Entwicklung von Unfallzahlen und Erfolge in der Wissensvermittlung.
- Verfasser
- Seiten8-10
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205120
- Quelle
- AbstractIm Rahmen der ISSW 2018 wurde eine Studie vorgestellt, wonach die Risikobereitschaft steigt, sobald man einen Lawinenkurs gemacht hat. Wie können Sie sich das erklären? Gabl: Diesen Umstand kenne ich seit den achtziger
Jahren. Damals befassten sich die Experten sehr detailliert mit dem Schneeprofil, dem Schaufeltest, dem
Rutschblock. Es wurden in Lawinenschaufeln Vorrichtungen zur Messung der Zugfestigkeit eingebaut, beim
Schneeprofil wurden sogar kleine Pinsel verwendet, um die feinen Schichten des Schneeprofils besser herausarbeiten
zu können. Viele glaubten, mit diesen Instrumenten die Schneedecke und ihre Stabilität ausreichend beurteilen
zu können. Das war und ist heute noch ein großer Irrtum. Die Lawine weiß nicht, ob du Experte bist. Die Lawine kennt auch keine Titel und unterscheidet nicht zwischen erfahrenen und unerfahrenen Skibergsteigern.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser