- Standardsignatur13207
- TitelKohlenstofffreisetzung aus Permafrostböden - eine Gefahr für unser Klima?
- Verfasser
- Seiten20-23
- MaterialArtikel
- Datensatznummer200204946
- Quelle
- AbstractPermafrostforschung in der Bodenkunde hat eine fast 30-jährige Tradition, denn die Dauerfrostböden der nördlichen Hemisphäre enthalten große Mengen an organischem Kohlenstoff. Da sich die Arktis durch den aktuellen Klimawandel schneller als jede andere Region der Erde erwärmt, beginnt der Permafrost zu tauen und der freigesetzte organische Kohlenstoff wird von Mikroorganismen in die Treibhausgase Kohlendioxid (CO²) und Methan (CH4) umgesetzt.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser