Standardsignatur
Titel
50 Jahre Bodenkunde an der Universität Hamburg: Forschung und Lehre für Nachhaltigkeit und ein besseres Erdsystemverständnis
Erscheinungsort
Hamburg
Verlag
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
177 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
203447
Quelle
Abstract
Energie- und Stoffflüsse zwischen Böden und der Atmosphäre in Feuchtgebieten verschiedener Klimazonen; Kohlenstofffreisetzung aus Permafrostböden - eine Gefahr für unser Klima? Kleinräumige Varianz von Stickstoff-Umsatz und Stickstoff-Limitierung in Permafrostböden; Moorböden - die gefährdeten Kohlenstoffspeicher unserer Erde; Boden-Dauerbeobachtung als Werkzeug zur Bewertung des ökologischen Zustandes und von Klimafolgen; HUSCO: Wie beeinflussen Stadtböden das lokale Klima? Klimaretter Wald? Wie Bäume die Kohlenstofffestlegung im Waldboden beeinflussen; Erfassung flächenhafter Schadstoffbelastung in Auen; Bodenfunktionsbewertung; Wie Bakterien im Bodenhelfen, die Freisetzung des Treibhausgases Methanemission; Das HELP-Modell zur Simulation des Wasserhaushalts von Abdichtungssystemen für Deponien und Altlasten.