- Standardsignatur14039
- TitelBetrachtungen zu den Stoffbilanzen von Level-II-Flächen im Land Brandenburg
- Verfasser
- Seiten60-74
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203641
- Quelle
- AbstractDie Bilanzierung von Stoffen und Stoffflüssen innerhalb des Level-II-Programms dient unter anderem einer zeitlich hochaufgelösten Quantifizierung des Ein- und Austrags von sowohl für die Baumernährung wichtigen, aber auch von für das Ökosystem umweltschädlichen, Stoffen. Dabei geht es zum einen um die Erfassung der Veränderungen innerhalb mehr oder weniger großer Beobachtungsperioden und zum anderen um die Verifizierung der für das Ökosystem kritischen Belastungswerte.
Die untersuchten Standorte Beerenbusch (1202) und Neusorgefeld (1205) zeigen hinsichtlich der Stofffrachten unterschiedliche Bilder. Hervorzuheben sind dabei die in Neusorgefeld gegenüber Beerenbusch anfänglich generell höheren Austräge an basischen Kationen (besonders Ca), die vorwiegend auf die starke Sulfatschwefelauswaschung zurückzuführen waren. Dieser Prozess scheint jedoch heute keine akute Rolle mehr zu spielen, so dass es für Neusorgefeld eine deutlich günstigere Ca-Verfügbarkeit im Vergleich zu früheren Auswertungen (vgl. Strohbach und Konopatzky, 2002, S. 153) zu geben scheint. Der durch die Vorbelastung akkumulierte Schwefel wurde teilweise aus dem System ausgetragen. Die mit Reduktion der basischen Depositionen (Flugaschen) einhergehende Verringerung der Basensättigung kann hier als Wiederannäherung an den natürlichen Zustand vor der anthropogenen Aufbasung gesehen werden ...
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser