- Standardsignatur15799
- TitelHydraulische Xylem-Leitfähigkeit und Leitfähigkeitsverlust – geeignete Weiser für die Trockenstressresistenz von Picea abies (L.) H. KARST.-Klonen?
- Verfasser
- Seiten124-137
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200203605
- Quelle
- AbstractDie Anbaubedingungen für die Gemeine Fichte (Picea abies [L.] H. KARST.) werden sich durch die zu beobachtende zunehmende Erwärmung des Klimas und die sich daraus ergebenden Veränderungen der Wasserversorgung vermutlich stark zum Schlechteren verändern. Dennoch wird sie auch in absehbarer Zeit auf Grund ihrer Ertragsleistungen, Holzeigenschaften und waldbaulichen Vorzüge eine bedeutende Baumart bleiben. Für die Bereitstellung von hochwertigem Forstvermehrungsgut der Fichte unter sich ändernden Klimabedingungen kommt daher Merkmalen der Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Faktoren wie zum Beispiel Trockenheit eine wesentlich größere Bedeutung als bisher zu.
Stichworte: Picea abies, Trockenstress, Resistenz, hydraulische Xylem-Leitfähigkeit, Embolie
Ongoing climate warming and the resulting changes in water supply will most likely lead to a significant worsening of growing conditions for Norway spruce (Picea abies [L.] H. KARST.). However, due to high yields, excellent wood
properties and silvicultural advantages, it will remain an important tree species for the foreseeable future. For the provision of spruce reproductive material in times of changing climate, therefore, resistance to abiotic factors, such as drought, is becoming considerably more important than today.
Keywords: Picea abies, drought stress, resistance, hydraulic xylem conductivity, embolism
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser