Standardsignatur
Titel
Modellierung von Waldflächen mit Objektschutzfunktion
Verfasser
Seiten
4-5
Illustrationen
2 Fotos
Material
Artikel aus einem Buch
Digitales Dokument
Datensatznummer
200202348
Quelle
Abstract
Der Wald leistet in Österreich einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Schutz des Lebensraums vor Naturgefahren. Unter anderem bieten vitale und entsprechend bewirtschaftete Wälder Schutz gegen gravitative Massenbewegungsprozesse wie Schneelawinen oder Steinschlag. Für die effiziente Planung, Umsetzung und Finanzierung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung, Pflege und, wenn nötig, Wiederinstandsetzung der Schutzwirkung ist es von besonderem Interesse zu wissen, an welchen Standorten der Wald Schutzfunktion für den Siedlungsraum und die Infrastruktur besitzt. Im Zuge von GRAVIPROFOR und GRAVIPROMOD wurden diese Waldflächen mit Objektschutzfunktion gegen Steinschlag und Lawine für ganz Österreich flächendeckend mit der beschriebenen Methode modelliert. Im Folgeprojekt DAKUMO werden derzeit die Modellergebnisse an Hand von Daten aus dem digitalen Wildbach- und Lawinenkataster (WLK) evaluiert und an einer Weiterentwicklung der
Reichweiten- und Ausbreitungsmodellierung für Lawinen gearbeitet. Die Einbindung der Modellergebnisse in den WLK ist vorgesehen.