- Standardsignatur4223
- TitelExterne ökologische Folgen von Flächenstillegungen im Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2016
- SeitenS. 24-26
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200200233
- Quelle
- AbstractIn der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt wurde als Ziel festgelegt, 5% der Waldfläche Deutschlands aus der Bewirtschaftung zu nehmen und einer natürlichen Entwicklung zu überlassen. Bei Zertifizierung werden gegebenenfalls zusätzliche Stilllegung und waldbauliche Maßnahmen gefordert. Zugleich soll mit Holz umweltschonend gebaut und Energie erzeugt werden. Wird mehr Holz benötigt als auf der nach der Stilllegung verbliebenen Fläche genutzt werden kann, muss es importiert werden. Die ökologischen Folgen dieser Importe werden jedoch leicht unterschätzt oder gar ignoriert.
- Schlagwörter
Hierarchie-Browser