- Standardsignatur8630
- TitelInsektensterben unter bluehenden Linden
- VerfasserWerner Mühlen (*)Volkhard Riedel (*)Thomas Baal (*)Bernhard Surholt
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 95-100
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082192
- QuelleNatur und Landschaft 1994 : Zeitschrift für Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz ; 69(3), S. 95-100
- AbstractUnter 8 Sommer- (Tilia platyphyllos), 9 Winter- (Tilia cordata), 7 Krim- (Tilia x euchlora) und 13 Silberlinden (Tilia tomentosa) wurden an verschiedenen Standorten des Muensterlandes (NRW) in den Jahren 1990-1992 waehrend der jeweiligen Bluetezeit zweimal taeglich die toten bzw. sterbenden Insekten aufgesammelt. Daraus wurde die taegliche und gesamte Verlustrate je Baum bestimmt. Dabei zeigte sich, (1) dass Insektensterben unter allen untersuchten Linden auftrat. Massive Raten (mehr als 50 Tiere pro Tag und Baum, im Maximum 257) wurden aber nur unter einigen spaetbluehenden Krim- und Silberlinden, zweimal allerdings auch unter Winterlinden, die verzoegert erst im Juli bluehten, registriert. An den spaetbluehenden Linden, die 1990 hohe Verluste zeigten, war dies auch die folgenden beiden Jahre zu beobachten. (2) Von insgesamt 5117 taxonomisch erfassten Tieren waren 84,8% Erdhummeln (Bombus terrestris und Bombus lucorum), 4,1% andere Hummelarten und 10,4% Honigbienen. (3) Von 4999 toten Hummeln waren 62,1% Arbeiterinnen, 34,4% Drohnen und 3,5% Jungkoeniginnen. (4) Die ueberwiegende Mehrheit der Hummeln und Honigbienen (85,3%) war mittleren Alters; nur 6,0% waren abgeflogene, alte Tiere. (5) 76,1% von 10 984 aufgesammelten Insekten waren aeusserlich beschaedigt. Abweichend vom durchschnittlichen Befund waren allerdings in einigen Faellen, auch bei massiven Verlusten, nur ganz wenige defekte Insekten zu finden. Von den geschaedigten Erdhummeln hatten 90,2% Defekte am Thorax, bei 74,4% fehlten mindestens 2 Hinterleibssegmente.
- SchlagwörterInsektensterben, Nutzinsekt, Mortalitätsrate, Blütezeit, Tilia cordata, Tilia platyphyllos, Tilia tomentosa, Tilia x euchlora
- Klassifikation136.1 (Nützliche Tiere)
181.521 (Blühen, Bestäubung)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser