- Standardsignatur17213
- Titel8. Holzeigenschaften und Verwertung des Douglasienholzes
- ErscheinungsortWeitra
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 194-215
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200189090
- Quelle
- AbstractÜberblick über Verwendung und Sortierung, wichtige Holzeigenschaften und Holzbehandlung; Holzdichte und Jahrringbreite; Technische Daten und Eigenschaften im Baumartenvergleich; Untersuchungsergebnisse über Rohdichte, Jahrringbreite und Spätholzanteil im sommerwarmen Osten Österreichs; Einfluss des Standortes und der waldbaulichen Behandlung auf die Jahrringstruktur, Qualitätsmängel und Verwendungsmöglichkeiten — Auswirkungen der Astigkeit auf die Schnittholzsortierung; Schnittholzqualität und Furniereignung von Douglasien aus linksrheinischen Anbaugebieten; Holzverwendung in Abhängigkeit von der Holzqualität; Richtungsweisende Grundsätze für die Douglasienerziehung; Zeitgerechte Planung und Abstimmung der Bewirtschaftung auf das Verwendungsziel ; Bauholz und Konstruktionsholz; Hochwertiges Schneide- und Furnierholz für Innen- und Möbelbau Koppelproduktion;. Verwendungsbezogene Qualitätsansprüche an Douglasienstangenholz ;Harzgehalt in Prozent; Bleichbarkeit und Harzgehalt von Douglasienschleifholz Konservierung des Kernholzes pH-Wert des Douglasienholzes; Qualität und regionale Herkunft in Nordamerika; Europäisches Douglasienholz Untersuchungsergebnisse an Starkholzdouglasien aus dem Freiburger Stadtwald — Möglichkeiten zur Beeinflussung der Oberflächenrauigkeit von Douglasienfurnieren durch waldbauhche Maßnahmen; Hochwertiges Schnittholz aus Starkholzeinschnitt; Erlöse für Douglasienholz Umtriebszeit für Wertholz; Jahrringbreiten; Hohe Ansprüche an die Verarbeitungsmaschinen und -geräte; Nachhaltiger Holzanfall als Voraussetzung, Vergleich mit Fichte und Lärche; Preisvergleich gegenüber USA/Kanada/Neuseeland; Interessenskonflikt zwischen Forstwirtschaft und Holzindustrie sowie Lösungsansätze ; Sorgen der deutschen Sägeindustrie — Forderung der deutschen Douglasienholzverarbeiter; Erfahrungen im Einkauf bezüglich waldbaulicher Behandlungen Wünschenswerte Initiativen zur Absatzförderung; Aktuelle Forderungen des Verbandes der Deutschen Säge- und Holzindustrie an die Holznutzung im Wald; Eignung der Douglasie als teilweiser Tropenholzersatz ; Verwendung von Douglasienholz in den Vereinigten Staaten; Bedeutung des Douglasienholzes in den USA; Nadelnutzholzproduktion und Verbraucherregionen; Einige Zahlen zur Nadelschnittholzproduktion inklusive Douglasie in ihrem natürlichen Verbreitungsraum in den USA und in Kanada ;Hiebssatzentwicklung ; Argumente für europäische Lieferungen von Douglasienholz nach Japan; Empfehlungen der Douglasienverarbeiter in Frankreich an die dortige Forstwirtschaft ; Der Ernteverlust der Douglasie ; Fotodokumentation über das Douglasienholz;.Beispiel für die hohe Attraktivität des Douglasienholzes; Douglasienholz im Brückenbau ; Douglasienholz als Konstruktionsholz im Hausbau.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser