- Standardsignatur17213
- Titel3. Hinweise zur Entwicklung des Erdklimas und Forstwirtschaftliche Konsequenzen für Mitteleuropa
- ErscheinungsortWeitra
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenS. 81-103
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200189078
- Quelle
- AbstractHistorische Entwicklung des Klimas der Erde; Ursache der Eiszeiten — Die wichtigsten externen Parameter des Klimas („Global Player") ; Veränderungen der Sonnenaktivität; . Treibhausgase; Die Eiszeiten im Rhythmus der Milankovic-Zyklen Klimaentwicklung in der gegenwärtigen Nacheiszeit; Klimaplastische Wälder ;physiologische Anpassungsfähigkeit; Erfahrungen zur physiologischen Anpassungsfähigkeit der Douglasie in Polen; Durch Milieudruck selektierte frostunempfindliche ältere Douglasienbestände in Polen ;Erfahrungen mit dem Anbau der Douglasie in der Zone kontinentaler Einflüsse in Polen; Resümee zur Klimaentwicklung im 21. Jahrhundert Forstwirtschaftliche Konsequenzen aus einer möglichen künftigen Klimaänderung Hinweise aus der Fachliteratur; Auswirkungen einer radikalen Klimaerwärmung auf den Klimastress der Fichte in Österreich , Climastress für die Fichte in Österreich — Klimahüllen wichtiger in Deutschland einheimischer Baumarten, Auswirkungen einer Klimaveränderung auf das Waldwachstum und die Waldschutzsituation in Bayern ; Kritische Bemerkungen zur Waldbau-Richtlinie 2004 der LFV. Brandenburg; Climaänderungen, Baumartenvielfalt und Gastbaumarten; Strategie zur Ableitung waldbaulicher Handlungsoptionen im Klimawandel; Waldbauliche Anpassungsstrategien für veränderte Klimaverhältnisse.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser