Die Bewahrung und Veränderung des Bodengefüges werden nur verständlich, wenn man die Betrachtungen nicht nur auf eine Ebene beschränkt, sondern auf mehrere ausdehnt, z. B. auf eine Mikro-, Meso- und Makro-Ebene. Während auf der Mikro- (≤2 µm Ø ) und z. T. auf der Meso-Ebene (2–2000 µm Ø) nur physiko- chemische Kräfte wirksam werden und diese endogen oder exogen beeinflusst werden, sind z.T. auf der Meso- und insbesondere auf der Makro-Ebene (>2000 µm Ø) physikalisch-mechanische Kräfte wirksam. Diese können sehr vielseitig beeinflusst werden. Um dem Verständnis auf der Makro-Ebene näher zu kommen, werden 4 Kräftegruppen herausgestellt, nämlich Schwerkraft, Auflast, Strömungsdruck und Ko- und Adhäsion. Diese unterliegen einerseits einer sehr starken anthropogenen Beeinflussung, andererseits beeinflussen sie sich aber auch gegenseitig. Dies hat zur Folge, dass die das Gefüge kontrollierenden oder steuernden Mechanismen sehr komplex ineinander greifen und deshalb die Auswirkung der Änderung eines Parameters nicht isoliert betrachtet oder verfolgt werden kann, da immer Neben- oder Begleitwirkungen auftreten. Es wird versucht, diese Zusammenhänge aufzuzeigen und deren Bedeutung für die ‘Praxis’ zu veranschaulichen. Die am Schluss aufgeführte Literatur stellt nur eine Auswahl dar und ist auch als Hinweis auf weiterführende Literatur zu verstehen. Adhäsionskräfte; Aggregatbildung; Aggregatgefüge; Auflastkraft; Einzelkorngefüge; Eislinse; Permafrostböden; Kohärentgefüge; Mikromorphologie; Mikroaggregierung; Mooratmung; Moorsackung; Oberflächenspannungskräfte; Organische Partikel; Quasi-Kristall; Spannung; Strömungsdruck; Taktoid; Tonminerale; Tonsuspension Ursachen des Zusammenhalts und Zerfalls ; Mikroskala ; VAN DER WAALSsche Kräfte ; Bildkräfte ; COULOMBsche Kräfte ; Oberflächenspannungskräfte ; Mesoskala ; Organische Substanz bzw. organische Moleküle ; Oxide ; Carbonate ; Tonminerale ; Menisken ; Makroskala ; Schwerkraft ; Statisch ; Dynamisch ; Auflastkraft ; Statisch ; Dynamisch ; Strömungsdruck ; Statisch ; Dynamisch ; Ko- und Adhäsionskräfte ; ; Dynamisch ; Wirkungen und Bedeutungen des Zusammenhalts ; Literatur ; Anhang (verwendete Symbole)