- Standardsignatur17142
- TitelHandbuch der Bodenkunde
- Verfasser
- ErscheinungsortWeinheim
- Verlag
- Erscheinungsjahr2014
- SeitenFortsetzungswerk
- MaterialMonographie
- ISBN978-3-527-32129-2
- Datensatznummer185796
- AbstractBODEN UND BÖDEN; Grundprinzipien der Bodenkunde; Der Umgang mit Böden; Die Geschichte der Bodenkunde; BÖDEN ALS NATURKÖRPER; Mineralkörper von Böden; Humuskörper von Böden; Bodenlösung; Bodenlebewesen; Potenziale in Böden; Gefüge und Porengrößenverteilung; Flüsse in Böden; BÖDEN ALS TEILE VON LANDSCHAFTEN; Klassifikation von Böden; Wichtige Bodeneinheiten; Böden als Landschaftssegmente; Kartierungstechnik; 4 FUNKTIONEN VON BÖDEN; Böden als Bestandteil von Ökosystemen; Standortfunktionen von Böden; Böden als Filter, Puffer und Transformatoren; Böden als Bestandteils des Landschaftshaushaltes; Böden als landschafts- und kulturgeschichtliche Urkunden; BODENKULTIVIERUNG, BODENMELIORATION; Grundlagen der Bodenkultivierung und Bodenmelioration; Meliorationsverfahren; Kultivierungsverfahren; ANTHROPOGENE BODENVERÄNDERUNGEN UND –BELASTUNGEN; Bodenüberformung und –versiegelung; Anthropogene Gefügeänderung; Abtrag von Böden; Düngung von Böden; Kontamination von Böden; BODENSCHUTZ; Gesetzliche Grundlagen; Bodenschutz in der Landwirtschaft; Bodenschutzrelevante Planungen; Schutz vor mechanischer Belastung; Schutz vor stofflichen Belastungen; Erziehung zum Bodenschutz; BODENSICHERUNG, -SANIERUNG UND –RESTAURIERUNG; Rekultivierung unterschiedlicher Böden und Substrate; Rekultivierung fremdgenutzter Standorte; Renaturierung; Sanierungsbedürftigkeit und Schutzwürdigkeit von Böden
Boden ; Online-Publikation; Bodenkunde
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1434047 | 17142 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser